Segeln durch das kristallklare Wasser Nordsardiniens
Es gibt unzählige Segelreviere auf der ganzen Welt, aber wohl kaum eines, in dem das Wasser so kristallklar ist und die Strände so weich und feinkörnig wie in Nordsardinien. Wenn Sie im nördlichen Teil von Sardinien herumsegeln, dann begegnen Ihnen hier vor allem die zerklüfteten Felsen und viele kleine Buchten, die sich wie Postkartenmotive vor Ihnen ausbreiten. Zu den bekanntesten Reisezielen der Nordseite gehört die Costa Smeralda, der Inbegriff des Jet-Sets. Aber auch fernab von Luxus und Reichtum hat ein Segelurlaub in Nordsardinien seine ganz besonderen Reize.
Unser Tipp für Ihren nächsten Segelurlaub: Yacht mieten in Nordsardinien
Nordsardinien gilt aufgrund der vorherrschenden Wind- und Wetterbedingungen und den kurzen Distanzen zwischen den einzelnen Häfen und Buchten als ideales Segelrevier für Anfänger. Der Wind weht meistens aus nordwestlicher Richtung, so dass Sie auf der Ostseite gut geschützt segeln können. Nur in der Straße von Bonifacio kann es auch mal stürmisch werden. Im Herbst und im Frühjahr ist das Wetter unbestädniger, dafür sind aber auch weniger Touristen unterwegs.
Segeln im geschützten La-Maddalena-Archipel in Nordsardinien
Der La-Maddalena-Archipel liegt vor der Nordostküste von Sardinien und ist ein Nationalpark. Der gesamte Küstenabschnitt zwischen Palau und Olbia, gehörte zu den begehrtesten im gesamten Mittelmeer. Entsprechend gefragt und teuer sind auch die Marinas. Hier werden auch bekannte Regatten wie zum Beispiel der Swan Cup oder der Maxi Yacht Rolex Cup ausgetragen, die meist im mondänen Porto Cervo starten. Für den La-Maddalena-Archipel sind Nationalpark-Gebühren fällig. Das entsprechende Ticket sollten Sie unbedingt im Vorfeld kaufen. Vor Ort im Nationalpark zahlen Sie 30% Aufpreis.
Was sind die besten Abfahrtshäfen für einen Yachtcharter in Nordsardinien?
Die besten Starthäfen befinden sich an der Costa Smeralda, insbesondere Olbia, Portisco, Cannigione und Golfo Arranci, in der mehrere Charterflotten beheimatet sind. An diesen Charterbasen können Sie über CharterCheck Ihre Wunschyacht mieten. Sowohl ein Monohull als auch ein Katamaran sind für das Revier geeignet. Hier können Sie sich ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben richten. Wenn Sie die Nächte überwiegend mit Ihrer Yacht im Hafen liegen, dann sollten Sie die hohen Liegegebühren für Katamarane berücksichtigen, die dann mehr ins Gewicht fallen.
3 Tipps für Ihren Segelurlaub in Nordsardinien
Wenn Sie sich an der sardinischen Küste ein Segelboot mieten, dann reicht eine Woche kaum aus, um alle Highlights zu entdecken, die sich hier in der Umgebung ausbreiten. Wir haben drei der Hot Spots herausgesucht, die in Ihrem Yachtcharter nicht fehlen sollten.
- Porto Cervo an der Costa Smeralda
Hier liegen die Yachten der Reichen und Schönen, die Sie unbedingt bestaunen sollten. Mit etwas Glück sind Sie vor Ort, wenn hier eine der bekannten Regatten stattfinden.
- La Maddalena im La-Maddalena-Archipel
Diese Insel ist die größte im gleichnamigen Archipel und bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten an, um mit dem Segelboot festzumachen. Man könnte sagen, La Maddalena ist der Gegenpol zu Porto Cervo: es ist hier entspannter, weniger touristisch und bietet Ihnen die Gelegenheit, bei einem Landgang ein bisschen mehr von Land und Leuten kennenzulernen.
- Tavolara
Auch hier finden Sie einen ruhigen Spot, der südöstlich von Olbia liegt. Es gibt zwei Restaurants, die regionaltypisch kochen. Die Insel gehört den Nachfahren des selbsternannten Königs von Tavolara, der auf dieser Insel das wohl kleinste Königreich der Welt regierte.
Für Ihren Yachtcharter in Nordsardinien vermitteln wir Ihnen die besten Yachten in den Charterbasen vor Ort. Als ADAC Mitglied bekommen Sie zudem lohnenswerten Rabatt, wenn Sie über CharterCheck Ihre Yacht für einen Segeltörn in Nordsardinien mieten.